Zu einem geplanten Aufenthalt in der Fachklinik für Geriatrie meldet Sie die behandelnde Klinik oder Ihr Hausarzt über ein entsprechendes Anmeldeformular bei uns an. Am Anreisetag werden Sie von den Mitarbeiterinnen der Aufnahme in Empfang genommen. Hier werden ggf. noch persönliche Informationen, wie zum Beispiel Ansprechpartner für Notfälle, Versichertennummer, Hausarzt u.Ä ergänzt. All diese Daten finden Sie in Ihren Patientenmappen zum Abgleich wieder.
Nun geht es für Sie auch schon weiter auf Ihr Zimmer. Hier folgen das Aufnahmegespräch und die Aufnahmeuntersuchungen durch unsere Ärzte und Pflegepersonal. Sie erhalten außerdem die wichtigsten Informationen rund um die Klinik und Ihren Aufenthalt. Nach Erfassung aller medizinisch relevanten Diagnosen und persönlichen Lebensumstände, wird ein speziell auf Sie zugeschnittener Therapieplan erstellt, der in der Regel am Folgetag greift. In den nächsten Wochen werden Sie von unseren Fachkräften versorgt, therapiert und liebevoll bei Ihrer Genesung unterstützt.
Da für die Genesung auch das Wohlbefinden eine große Rolle spielt, bieten wir Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in wohnlich eingerichteten Einzel-, Zwei- und Dreibettzimmern, die alle mit einer Nasszelle ausgestattet sind. Ihnen stehen außerdem ein eigenes Telefon, sowie ein hauseigener W-LAN Zugang kostenfrei zur Verfügung.
Wer zu uns kommt, der ist meist schon mit dem Leben im Krankenhaus vertraut. Dennoch passiert es, dass wichtige Dinge in der Aufregung untergehen.
Hier finden Sie eine Packliste mit wichtigen Dingen zur Übersicht.
Ev. Krankenhaus Enger
Fachklinik für Geriatrie
Hagenstr. 47
32130 Enger