Hinter den Kulissen

Ein Krankenhaus funktioniert wie eine kleine Stadt. Die Versorgung mit Strom, Wasser und Wärme muss ebenso sichergestellt sein wie mit frischer Wäsche, Essen und Trinken. Dabei hilft uns die bewährte Zusammenarbeit mit einem zuverlässigen Kooperationspartner und externen Dienstleistern.

Neben den Gebäuden muss auch die aufwändige Krankenhaustechnik unterhalten und gewartet werden. Die Mitarbeiter des Technischen Dienstes sind geschulte Fachkräfte. Zu ihren Aufgaben gehören Wartungsarbeiten an den elektrischen und sanitären Anlagen, an Möbeln und Betten, die Wartung der Heizungsanlage, Müllentsorgung und vieles mehr.

Hinzu kommt die kontinuierliche Überwachung der Sicherheitseinrichtungen wie Notstromversorgung und Brandmeldeanlage, Sauerstoffversorgung und der Aufzüge.

Ebenso müssen unsere Außenanlagen gepflegt und unterhalten werden. Dazu zählen neben unserem Patientengarten weitere Rasenflächen, die Parkplätze und die Bürgersteige.

Das umfangreiche EDV-System wird gemeinsam mit dem Lukas-Krankenhaus Bünde betrieben. Die Wartung erfolgt durch die Firma Lucra Conzept und die Smart-Link GmbH, die auch unser Patientendokumentationssystem geri:smart entwickelt hat.

Die Mahlzeiten werden uns durch die Lukra Service GmbH geliefert, die im Lukas – Krankenhaus Bünde eine Großküche betreibt und auf die Herstellung von verordneter Krankenkost spezialisiert ist.

Der Hol- und Bringedienst stellt den Warentransport innerhalb des Krankenhauses und zu den umliegenden Einrichtungen, wie z. B. dem Zentrallabor des Lukas-Krankenhauses sicher.

Für die Sauberkeit unserer Einrichtungen und für eine angenehme und hygienische Umgebung in unseren Patienten- und Bewohnerzimmern sowie in allen Funktionsräumen ist ebenfalls die Lukra Service GmbH in Bünde zuständig.

Die Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern und Dienstleistern wird durch die Großwäscherei Glosemeyer in Osnabrück abgerundet, die dafür Sorge trägt, dass stets saubere und ordentliche Krankenhauswäsche vorrätig ist.

Hier endet unser Rundgang durch die Fachklinik für Geriatrie. Informationen über unser Ambulantes Angebot finden Sie unter dem Menüpunkt. Wenn Sie mehr über die wechselvolle Historie unseres Hauses erfahren möchten, schauen sie sich doch einmal unsere Geschichte des Ev. Krankenhaus Enger an. Dort erwartet Sie eine Zusammenfassung der Ausstellung zum 125–jährigen Jubiläum unseres Hauses, die das Widukind-Museum Enger 1998 präsentierte.

Social Media

Anschrift

Ev. Krankenhaus Enger
Fachklinik für Geriatrie
Hagenstr. 47
32130 Enger

 
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen