Sozialdienst

„Und wie geht es weiter?“

Wir beraten Sie gerne bei Fragen zu Ihrem Alltag nach dem Krankanhausaufenthalt

Eine Krankheit oder Behinderung kann die persönliche Lebenssituation verändern und Patienten sowie deren Angehörige vor soziale, familiäre oder wirtschaftliche Probleme stellen.

Wir bieten Ihnen Hilfe durch Beratung und Informationen. In enger Zusammenarbeit mit dem therapeutischen Team und in Absprache mit Ihnen und Ihren Angehörigen berücksichtigen wir bei der Hilfeplanung Ihren aktuellen Hilfebedarf und Ihre individuelle Lebenssituation.

Sozialdienst

Damit wir eine lückenlose Versorgung nach der Entlassung aus dem Krankenhaus vorbereiten können, vereinbaren Sie bitte rechtzeitig einen Termin zur Entlassungsplanung mit uns.

Wir beraten und unterstützen Sie in folgenden Bereichen:

  • Leistungen der Pflege- sowie Krankenversicherung und Antragsstellung
  • Vermittlung von ambulanten Pflegediensten
  • unterstützende ambulante Dienste (Hausnotruf, Menüdienst, hauswirtschaftliche Hilfen, 24 h-Hilfen)
  • stationäre Pflege/ Kurzzeitpflege/ Tages- und Nachtpflege
  • alternative Wohnformen
  • Hilfsmittel
  • Vollmacht/ Patientenverfügung/ rechtliche Betreuung
  • wirtschaftliche Sicherung
  • sonstige sozialrechtliche Fragestellungen
  • psychosoziale Begleitung
  • Vermittlung an weiterführende Beratungsstellen
  • Vermittlung an Selbsthilfeorganisationen

Social Media

Anschrift

Ev. Krankenhaus Enger
Fachklinik für Geriatrie
Hagenstr. 47
32130 Enger

 
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen