Physiotherapie

Stürze und Immobilität sind die häufigsten Probleme im Alter. Eingeschränkte Mobilität und Sturzangst führen zum Rückzug aus dem sozialen Leben. Die Ursachen hierfür sind vielfältig. Schwindel, Kraftdefizite, Arthrose, Herz-Kreislauf-Beschwerden oder Operationsfolgen erschweren oftmals die persönliche Routine.

Gemeinsam mit dem therapeutischen Team haben wir es uns zum Ziel gemacht, Sie auf Ihrem Weg zurück in Ihren selbstbestimmten Alltag zu begleiten.

Der Aufbau von Kraft, Beweglichkeit und Mobilität sind dabei die elementaren Bestandteile der Therapie.
Zusammen mit Ihnen definieren wir ihre individuellen Ziele und arbeiten gemeinsam an der Umsetzung. Dabei achten wir immer auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Möglichkeiten.

Jeder Patient wird während seines Aufenthaltes von uns physiotherapeutisch betreut.

Das Team der Physiotherapie zeichnet sich durch eine langjährige Erfahrung im Umgang mit älteren Menschen, einer hohen fachlichen Kompetenz und einem großen Leistungsspektrum an physiotherapeutischen und physikalischen Anwendungen aus.

Unser Physiotherapeutisches Leistungsangebot:

  •  Krankengymnastik
  •  Krankengymnastik bei Störungen des zentralen Nervensystem (Bobath, PNF, Vojta)
  •  Krankengymnastik im Bewegungsbad
  •  Manuelle Therapie
  •  Manuelle Lymphdrainage
  •  Med. Massage
  •  Fußreflexionentherapie
  •  Colon-Massage
  •  Vibrax
  •  Bindegewebsmassage
  •  Wärme Behandlung (Fango, Heißluft, Heiße Rolle)
  •  Eisanwendung
  •  Kinesio-Tape
  •  Cranio-Sacrale-Therapie
  •  Elektro-Therapie (Ultraschall, Reizstrom)
  •  Prothesentraining
  •  Ergometertraining
  •  Inhalation

Informieren Sie sich auch über unsere ambulanten Kurse und weitere Angebote im Therapiezentrum Enger.  Diese können Sie über eine ärztliche Verordnung oder als Privatzahler beanspruchen.

Social Media

Anschrift

Ev. Krankenhaus Enger
Fachklinik für Geriatrie
Hagenstr. 47
32130 Enger

 
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen